Anwendungsgebiete

 

In der Kinesiologie werden keine Diagnosen und Heilversprechen gemacht. Eine kinesiologische Behandlung ersetzt keine ärztliche Behandlung. Sie ist aber eine hervorragende Ergänzungsmöglichkeit zur Schulmedizin oder anderen therapeutischen Massnahmen, um den Heilungsprozess ganzheitlich zu unterstützen.

 

Körperlicher Bereich

  • Verspannungen, Rückenprobleme
  • Schleudertraumata 
  • Akute und chronische Beschwerden, Schmerzen 
  • Vor und nach Operationen
  • Hautprobleme, Allergien 
  • Augen-, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen 
  • Störungen des Menstruationszyklus 
  • Beschwerden bei Menopause
  • Verdauungsprobleme

 

 

 

Emotionaler Bereich 

  • Alltags- und Problembewältigung
  • Depressionen 
  • Erschöpfungszustände (Burnoutsyndrom) 
  • Nervosität, Müdigkeit, Schlafstörungen 
  • Beziehungsprobleme

 

 

 

Mentaler Bereich

  • Konzentrationsschwäche 
  • Prüfungsängste
  • Lern- und Leistungsschwierigkeiten
  • Energiemangel
  • Selbstwertprobleme und eingeschränkte Denkmuster